Polonnaruwa - Gal Vihara | ||
![]() |
![]() |
1070 schlug König Vijayabahu die südindischen Chola Invasoren zurück, mußte aber Anuradhapura
aufgeben und machte Polonnaruwa zur Hauptstadt des zweitältesten Königreiches.
Er regierte von 1055 - 1110 n. Chr. Ihre Blüte verdankt die sehr ausgedehnte antike Stadt
allerdings seinem Enkel Parakrama Bahu I. , der als König von 1153-1186 A.C. regierte
und startete seinerseits eine Invasion nach Südindien, während gleichzeitig eine enorme
Bautätigkeit in Polonnaruwa stattfand. Durch eine weitere südindische Invasion von 1284 war die
goldene Zeit von Polonnaruwa vorbei und die neue Hauptstadt wurde Dambadeniya im Südwesten Sri Lankas.
Die Vielzahl majestätischer Ruinen und genialer Bewässerungs Systeme erinnern noch heute an
diese große Epoche. Sie sind über ein großes Areal verteilt und umfassen die verschiedensten
Bauwerke, wie Tempel, Dagobas, Palastgebäude, Buddhastatuen und Gartenanlagen.
Polonnaruwa ist seit 1982 offizelles Weltkulturerbe. |
![]() |
||
- Copyright - Die Inhalte dieser website sind urheberrechtlich geschützt ! |